

Zwischenzeitlich gehen wir den Weg unserem Publikum näher zu sein über das Radio. "Wüste Welle" ein freier e.V. ist unsere neue Heimat. Dann kommen wir halt in die "Guten Stuben" wenn es keine Veranstaltungen gibt. Einmal im Monat senden wir "Live und in Farbe". Wir hoffen das die Kulturpost 2021 stattfinden kann, wenn nicht findet ihr uns im "RADIO".

Aus #KULTURNACHT wird #kleineKULTURnacht21
Programm an einem Abend als "Saturday Night Live" mit einer Sendung aus dem Radio www.wueste-welle.de am
2. Oktober 2021! 22.00 - 05.00 Uhr
"Herzlich Willkommen"!
Die wilden 70er - 90er, Schlager, ROCK, POP, Wave, Soul und "The Best of Partymucke" erwartet Euch!
In der letzten SendungsStunde ab 4.00 gibt es Musik für den aufgeweckten Autofahrer mit den schönsten Balladen!
Natürlich mit den DJ's von #Pupil17djkult, Hase, Ossi, Claus B., Dirndl
Wir hoffen das wir uns an der #KULTURNACHT23 wieder sehen.
Bis dahin, chillt euer Leben und
Viel Spaß!!!

Auf steilen Stufen hinab in die Vergangenheit
Vielleicht steigen die Kulturinteressierten auch hinab in das ehemalige »Pupil«, das heute als Jugendtreff »Hades« bekannt ist – treffen dort auf Vinyl, Schallplattenspieler von 1985 und die dazugehörigen DJ-Urgesteine. Die freuen sich jetzt schon darauf, dort nach alter Diskomanier aufzulegen. »Vor allem die 70er stehen im Vordergrund«, erklärt Ralf Knödler.
Die Reutlinger »Kult-Gestalt« kann vor lauter Begeisterung fast nicht mehr aufhören zu schwärmen und zitiert Lieblingssongs, die er spielen wird. Nachzulesen sind die DJ-Sets auch jetzt schon unter www.pupil17.de, einer Homepage, die sich den Anfängen des Diskofiebers in und um Reutlingen widmet.
Wochenblatt Reutlingen 20.09.2017

Kurze Zeit darauf kam die Offerte, den Keller des alten Rathauses in der Rathausstraße 6 als Discoraum zu nutzen. Die Jugendlichen machten sich ans Werk und 1969 wurde der Jugend- und Musiktreff eröffnet.


